Gut zu wissen

Wir fassen hier kurz alles zusammen, was man so über Raids wissen sollte. Für erfahrene Raidspieler gibt es auf diese Seite sicher nichts Neues, aber die Seite soll ja auch für unsere Raidanfänger gedacht sein. Von komischen Abkürzungen, über Verwendungsmöglichkeiten der Raidsachen und und und…Alles war uns so eingefallen ist haben wir hier aufgeführt.

NAchtschatten monster screen 1.jpg

Allgemeines:

  • euer Charakter muss Stufe 80 erreicht haben um Raids betreten zu können

  • ihr besitzt Hot (Heart of Thorns) und/oder PoF (Path of Fire)

  • ihr gehört einem 10-Spieler Schlachtzug an (wir sprechen meisten von Gruppen, nicht verwirren lassen). Dabei ist es egal ob ein Mentor oder ein Kommandeur diesen Schlachtzug befehligt

  • ihr könnt in Raids keine völlig toten Spieler wiederbeleben. Erst wenn der Boss getötet wurde UND alle Spieler den Kampf verlassen haben oder wenn der Boss alle Spieler getötet hat, kann die Gruppe oder der Spieler an einem Kontrollpunkt sich wiederbeleben, beziehungsweise kann man tote Spieler vor Ort wiederbeleben

  • in Raids herrscht eine unausgesprochene Nahrungsmittel und Verbrauchsgegenstands Pflicht. Habt also entsprechende Dinge bei euren Klassen im Inventar oder stellt für die ganze Gruppe aufgestiegenes Essen (sollte vorher abgesprochen werden). Eine Liste welche Nahrungsmittel und welche Verbrauchsgegenstände ihr braucht findet ihr hier

  • beim Start eines Bosskampf werden euch alle Segen entfernt, es lohnt sich also nicht wie bei Fraktalen üblich die Gruppe hoch zu buffen

  • Reset der Raids ist Montagmorgen um 8:30 im Winter und 9:30 im Sommer

 

Legendäre Einsichten | Legendary Insight | LI :

LI

LI

  • bekommt man von den Raidbossen und vom Event Geisterwald und Verdrehtes Schloss (Twisted Castle | TC)

  • eine LI je Boss, pro Woche (insgesamt also 25 LI pro Woche möglich in Raids).

  • wird im LFG (looking for group) für Raids zur Spielersuche verwendet. Aufgepasst! immer mehrfach posten BEVOR man den Raid betritt

  • kann zur Herstellung Legendärer Rüstung verwendet werden

  • kann zur Herstellung des Legendären Rings "Koaleszenz" verwendet werden

 

Legendäre Weissagung | Legendary Divination | LD :

LD

LD

  • können NICHT mehr verdient werden, alle Boss geben nun LI

  • konnte man von Raidbosse in Wing 5-7 bekommen, jedoch nicht von Zwischenevents

  • wird im LFG für Wing 5-7 zur Spielersuche verwendet. Aufgepasst! Mehrfach posten BEVOR man den Raid betritt

  • kann zu LI umgetauscht werden (empfehlen wir !!NICHT!!, da LDs nicht mehr zu bekommen sind)

 

Kill proof | KP :

  • sind KEINE offizielle Guild Wars 2 Währung

  • eigentlich handelt es sich um Dekoration für die Gildenhalle, wie im Ingame-Text auch vermerkt ist

  • jeder Raidboss droppt eine zufällige Anzahl (zwischen 1 und 5) an speziellen KPs, wie LI und LD auch nur einmal in der Woche

  • jeder Boss hat seine eigenen KPs, sodass man anhand der KPs abschätzen kann wie oft ein Spieler einen Boss getötet hat

  • für Wing 5-7 und anspruchsvollere Bosse (zB. Deimos) wird häufiger nach KPs im LFG gefragt als nach LI oder LD,

  • sollten gerade von Raidanfängern immer aufgehoben werden, damit es für sie leichter ist, Gruppen zu joinen. (Beispielsweise wenn ihr 30LI habt und 10LD, aber 15 KPs von Adina werden die meisten euch bei dem Boss anhand von euren KPs eher mitnehmen, als wenn ihr keine hättet. KPs zu haben bedeutet das ihr den Boss auf jeden Fall schon mal gelegt habt)

  • Aufgepasst! Da es eigentlich Gildendekorationen sind werden sie durch doppelklicken des Gegenstandes in die Gilde eingelagert, die ihr gerade repräsentiert (solange die Gilde eine Gildenhalle erobert hat). Eure KPs liegen dann in der Gilde und können NICHT zurück geholt werden

  • kann von Schreibern genutzt werden um Bosstrophäen für die Gildenhalle zu bauen, die KPs müssen dafür in der Gilde eingelagert sein

 

Magnetitscherben :

  • können durch Bosskills oder das Abschließen von Events werden

  • auch das failen von Bossen bringt unterschiedliche Anzahlen von Magnetitscherben ein (abhängig vom übrigen Leben des Bosses -> unter 75% eine, unter 50% drei, unter 25% fünf)

  • maximal können 300 Magnetitscherben pro Woche verdient werden

  • zusätzlich dazu: 40 Scherben pro abgegebenen Mini von Wing 1-4 und 60 Scherben pro Wiederverwertung von Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Ringen, Accessoires, Ketten oder Rückengegenständen aus Wing 1-4

  • mit Magnetitscherben könnt ihr Bossdrops bei der Gelehrten Glenna kaufen (vorausgesetzt man hat den Boss schon einmal getötet)

  • desweiteren können im Flugplatz von Löwenstein beim Standard-Agent der Magnetit-Börse mit Magnetitscherben Ausrüstung, Waffen und weiteres gekauft werden (Waffen sind hier deutlich günstiger als in den Wings, haben jedoch kein einzigartiges Aussehen)

  • werden NICHT zum Bau der Legendären Rüstung benötigt

 

Gaets-Kristalle (Sind inzwischen auch Magnetitscherben):

  • konnten durch Bosskills in Wing 5-7 verdient werden

  • auch das Failen von Bossen bringt unterschiedliche Anzahlen von Gaets-Kristalle ein (abhängig vom übrigen Leben des Bosses -> unter 75% eine, unter 50% drei, unter 25% fünf)

  • maximal können 150 Gaets-Kristalle pro Woche verdient werden

  • zusätzlich dazu: -> 40 Kristalle pro abgegebenen Mini von Wing 5-7 und 60 Kristalle pro Wiederverwertung von Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Ringen, Accessoires, Ketten oder Rückengegenständen aus Wing 5-7

  • es ist NICHT möglich Magnetitscherben zu Gaets-Kristallen umzutauschen

  • mit Gaets-Kristallen könnt ihr in den Wings 5-7 Bossdropps bei der Gelehrten Glenna kaufen (vorausgesetzt man hat die Bosse schon einmal getötet)

 

Raid-Beherrschungspunkte:

  • diese Beherrschungspunkte schalten sich erst frei wenn ihr einen Raidboss getötet habt

  • sie ermöglichen es euch spezielle Raidmechaniken jetzt ohne Schaden ausführen zu können, beziehungsweise Raidmechaniken zu überleben

  • des weiteren werden Beherrschungen aus dem PvE für viele Wings vorausgesetzt: Gleiten und Aufwinde für Wing 1, bei Wing 2 zusätzlich noch Hüpfpilze und Nuhoch-Enttarnung (nur als Bannerkrieger wichtig), Ley-Linien-Gleiten kommt für Wing 3 dazu und ab Wing 5 können auch Reittiere genutzt werden

  • ob die ganze Gruppe die Beherrschungen braucht oder nur einzelne Personen könnt ihr unter Bosse nachlesen, wir gehen hier jedoch nur auf die Raidbeherrschungen, Nuhoch-Enttarnung und das Ley-Linien-Gleiten ein. Normales Gleiten, Aufwinde nutzen und Hüpfpilze setzten wir bei jedem Spieler voraus

 

Minis:

  • alle Bosse können sich selbst oder einen anderen großen Gegner im Kampf als Miniatur fallen lassen

  • habt ihr sie nicht, könnt ihr sie selbstverständlich freischalten

  • können gegen Magnetitscherben (Minis aus Wing 1-4) oder gegen Gaets-Kristalle (Minis aus Wing 5-7) beim Standard-Agent der Magnetit-Börse im Flugplatz von Löwenstein umgetauscht werden

  • für ein Mini bekommt man 40 Magnetitscherben oder Gaets-Kristalle

 

Kleines Wörterbuch:

Aufgepasst! Die Abkürzungen der Bossnamen findet ihr im entsprechenden Bossguide für Anfänger

  • Condi = DPS-Klasse die auf Zustandsschaden spielt

  • Power = DPS-Klasse die auf direkten Schaden spielt

  • Tank = positioniert und zieht den Boss (der Boss folgt dem Tank)

  • Sup = Supporter, ihr spielt keinen Tank oder DPS auf der Klasse sondern seit mit für Segen verantwortlich

  • Heal = Heiler

  • Dudu = Druide

  • AoE-Schaden = Area of Effect-Schaden, also Schaden der gleich ein Gebiet betrifft, anstatt einzelne Gegner

  • SB = Soulbeast/ Seelenwandler

  • DH = Dragonhunter/ Drachenjäger

  • FB = Firebrand/Aufwiegler

  • QB = Quickbrand/ Aufwiegler auf einem Build mit Augenmerk auf Schnelligkeit

  • HFB oder HQB = Healfirebrand oder Healquickbrand/ Aufwiegler auf einem Build mit Augenmerk auf Heilung und Schnelligkeit

  • DD = Daredevil/Draufgänger (sehr sehr sehr selten wird DD auch also DamageDealer übersetzt, häufiger wird jedoch nach DPS gesucht)

  • Alac Pwr = Alacrity Renegade Power/ Tatendrang Abtrünniger auf Direktschaden

  • Alac Condi = Alacrity Renegade Condi/ Tatendrang Abtrünniger auf Zustandsschaden

  • Heal Alac = Alacrity Renegade Heal / Tatendrang Abtrünniger auf einem Heil Build

  • BS = Bannerslave/ Bannerkrieger, Krieger mit Bannern

  • /gg = wird benutzt um den sofortigen Tod des Charakters herbeizuführen (nur in Raids, Strikes und Fraktalen nutzbar)

  • Stack = am Kommandeur oder auf einem bestimmten Punkt sammeln und bleiben

  • fast CC = Trotzleiste muss schnell gebrochen werden

  • FC = fullclear

  • Pusher = jemand der die Kugel bei Festenkonstruckt “pusht” ODER ihr pusht die Golems bei Seelenloser Schrecken

  • kiter = ihr führt eine bestimmt Kite-Mechanik aus, wie das entsprechende kiten aussieht lest ihr am besten in unseren Guides

  • HK = Handkiter, für Deimos nötig

  • BK = Blackkiter, für Deimos nötig

  • range = bestimmt Bossstrategie bei Deimos, ihr braucht hier eine Klasse mit Fernkampf

  • meele = bestimmte Bossstrategie bei Deimos, man wird ihn im Nahkampf spielen

  • multiclass = ihr müsst je nach Boss eure Klasse wechseln

  • eater/shroom = ihr müsst einen Pilz bei Faultierion fressen

  • BS Cage = ihr spielt den Bannerkrieger und beschützt beim Banditen-Trio den Käfig

  • FB = ihr seid für das Feedback bei Matthias verantwortlich

  • BW = ihr kümmert euch um den back Warg während “Belagert die Festung!”

  • green = ihr macht Grün bei Dhuum ODER ihr lauft die grünen Felder bei Talwächter

  • green skip = ihr lauft keine grünen Felder bei Talwächter

  • solo tangle = Ihr seid dafür verantwortlich die Seelen bei Goseval festzuhalten und zwar alleine

  • Pylon = ihr kitet einen Pylon bei Qadim 2

  • Shild = ihr sammelt Schilder bei der Beschworenen Verschmelzung

  • Sword = ihr sammelt Schwerter bei der Beschworenen Verschmelzung

  • Canon = ihr seid einer der Kanonenläufer bei Sabetha

  • Opener = öffnet bestimmt Bosse oder Wings

  • Static = Stammgruppe, Leute die gemeinsam jede Woche Raids laufen

  • Solo Lamp = ihr macht die Lampe bei Qadim 1 alleine (die ersten zweimal)

  • Portal = bestimmte Strategie bei den Largos Zwillingen