Gorseval der Facettenreiche Anfängerguide

Gorseval

Auch Gorseval the Multifarious oder Gorse genannt.

Aufgepasst! Für Gorseval muss man die Aufwind-Beherrschung haben.

Unser Gorseval Anfängerguide ist speziell für Gruppen ausgelegt die Raidanfänger sind oder für solche denen hoher DPS fehlt.

Dieser Guide wird deswegen mit der Aufwindmechanik, sowie zwei Heilern erklärt werden. Die Gruppenzusammensetzung haben wir ebenfalls so gewählt, dass es leichter ist bestimmt Mechaniken auszuführen.

Wir legen den Heilern und Supportern unsere Anfänger-Klassen-Builds ans Herz anstelle der Snow Crows Meta-Builds, da sie auf leichteres Überleben während der Bosskämpfe ausgelegt sind.

DIES IST EIN AUSFÜHRLICHER GUIDE, FÜR UNSERE KURZEN ZUSAMMENFASSUNGEN BESUCHT DIESE SEITE HIER.

 

Gruppenaufstellung:

  • 2 Chronomanten (ein Tank und ein Supporter)

  • 2 Druiden als Heiler

  • 6 Power (Klassen die auf Direktschaden spielen)

Aufgepasst! Gorseval greift den Spieler mit der höchsten Zähigkeit an und läuft diesem nach, stellt also vor dem Kampf sicher das niemand mehr Zähigkeit hat, als der Chronotank.

Wie bei den meisten Bossen üblich werden nun zwei Gruppen gebildet aus jeweils fünf Spielern:

Gruppe 1:

  • Chronotank (am besten hat der Chronotank 2000 oder mehr Zähigkeit. Er ist auch für das ziehen des Bosses verantwortlich, mit Schnelligkeit)

  • Druide

  • 3 Power

Gruppe 2:

  • Chronosupport mit Schnelligkeit

  • Druide

  • 3 Power

Da sich in jeder Gruppe in etwa die gleichen Klassen befinden, ist es egal welcher DPS in welcher Gruppe ist. Wichtig ist nur das es pro Gruppe nur einen Chronomanten und einen Druiden gibt. Bei der Vergabe von Segen werden immer die Spieler der eigenen Gruppe präferiert.

Gerade bei Raids mit vielen Anfängern ist es sehr sinnvoll wenn jeder die Klasse spielen kann mit welcher er sicher ist, da gerade beim Einstig in Raids sich auf die Mechanik konzentriert werden soll und nicht auf die Klasse. Auch bei DPS-Bossen gibt es spezielle Mechaniken die auch tödlich enden können.

Deswegen die Nachtschatten-Monster-Weisheit: MECHANIK ÜBER DPS!

Welche Klassen für Power geeignet sind findet ihr wie immer unter Klassen oder hier.

Sind die Klassen gewählt setzt der Kommandeur 4 Marker auf der Plattform (dort wo sich die Aufwinde befinden und sie Seelen erscheinen), siehe Bilder. Die Gruppe sollte sich nun entscheiden bei welchem der Marker sie startet will. Wir empfehlen: Pfeil -> Herz -> Viereck -> Kreis. Kreis wird bei den Aufwinden nur als Backup genutzt, muss bei den Seelen jedoch immer angelaufen werden (weiter unten ausführlich erklärt).

Als zweites wählt man mindestens 2 Spieler, besser 3 aus, welche die blaue Kugeln zerstören. Hier empfehlen sich Spieler mit Fernkampfangriffen, da man das durchsichtig-blaue Feld um die Kugel nicht betreten sollte.

Zum Schluss sprechen sich die beiden Druiden ab wer das erste Mal Umschlingen benutzt und wer es nur als Ersatz mitnimmt. Der Chronotank sollten einen Fokus mitnehmen und die kleinen Geister in der Gruppe zusammenzieht. Der Chronosupport nimmt eine Pistole mit für schnelleren CC.

Marker für Gorseval

Marker für Gorseval

 

Gorseval der Facettenreich:

Hat man alles geklärt kann man mit dem kleinen Aufwind zur Plattform rüber gleiten (dieser Aufwind erscheint etwas Zeit verzögert). Der gesamte Bosskampf wird sich auf dieser Plattform abspielen. Ausgenommen die Zeit in der man in den Aufwinden ist.

Achtung! Auch bei Gorseval darf man nicht zu nah ran gehen, da der Kampf sonst gestartet wird.

Aufgepasst! Die Aufwinde sind manchmal etwas widerspenstig. Gleit hinein und lasst dann alle Tasten los um die maximale Höhe zu erreichen. Danach könnt ihr weiter zur Plattform gleiten.

Allgemein zum Bosskampf lässt sich sagen, dass es am einfachsten ist Gorseval die meiste Zeit in der Mitte der Plattform zu tanken. Außerdem sollte der Chronotank den Boss so positionieren das er von der Gruppe wegschaut. Die Gruppe kann dann entspannt hinter Gorseval stehen und wird von den meisten seiner Attacken nicht getroffen. Außer von Spektraler Einfluss, welche die ganze Gruppe trifft und zurückschleudert.

Aufwind zu Gorsevals Plattform

Aufwind zu Gorsevals Plattform

Tankposition + Gruppenposition

 

Spektraler Einfluss, Gorseval hebt den linken Arm. Danke an Aleeva Fox

Ausraster + blau-schwarze Matsche-Ringe

Gorseval fällt zu Boden, nachdem er gebrochen wurde

Geisterwand Leben

Warten bis die Plattform fast aufgeladen ist

100%-66%

Sind alle bereit läuft die Gruppe in die Mitte der Plattform. Der Chronotank am besten voraus damit er Gorseval direkt von der Gruppe wegdrehen kann. Um die Plattform herum erscheinen nun Geisterwände, die jedoch angreifbar und zerstörbar sind. Außerhalb der Plattform in der Nähe der entsprechenden Marker sind jetzt auch Aufwinde.

Der Boss wird den Chronotank nun einmal schlagen und dann seine Attacke Spektraler Einfluss machen die alle Zurückschleudert. Man kann diese Attacke jedoch Blocken oder durch Stabilität umgehen. Seine Attacken folgen einem bestimmten Muster: Normaler Angriff-> Spektraler Einfluss-> Normaler Angriff-> Normaler Angriff-> Spektraler Einfluss. So ist es meisten. Es kann jedoch auch sein das Gorseval mit einem Spektralem Einfluss startet. Man erkennt die Attacke Spektraler Einfluss recht gut: Gorseval hebt seinen linken Arm und schlägt dann fest auf den Boden. Hebt er also den linken Arm sollte man Stabilität verteilen oder den Angriff blocke (durch eine Fähigkeit oder Aegis).

Hat man Gorseval eine Weile bekämpft wird er seinen Ausraster haben (steht er nicht in der Mitte der Plattform wird er augenblicklich zu dieser zurückkehren). Er schlägt dabei abwechselnd seine beiden Fäuste auf den Boden, erzeugt schwarz-blaue Matsche-Ringe, bekommt eine Trotzleiste (Breakbar) und reflektiert allen eingehenden Schaden. Sollte man die Trotzleiste nicht brechen wird er 25 Sekunden weiter auf den Boden einprügeln. Die Trotzleiste bricht man durch Gruppenkontrolleffekt (Crowd control = CC). Am besten eignen sich: Betäubung, Benommenheit, Hochschleudern, Niederschlag, Rückschlag, Schweben, Sinken, Ziehen und Versteinern.

Da Gorseval allen eingehenden Schaden reflektiert passiert es schnell das gerade Schadensklassen mit hohem DPS sich in den Angeschlagen-Zustand hauen. Hier ist also wirklich Vorsicht geboten und jeder Spieler sollte schnell erkennen das Gorseval gerade seinen Ausraster hat. Die Heiler sind hier außerdem sehr gefragt

Nun zu den schwarz-blauen Matsche-Ringen: Diese folgen einem bestimmten Muster das sich alle 33% ändert. Für 100%-66% gilt: Mitte ist 2x frei, dann erscheint ein Matche-Ring.

Dies ist der Grund warum man Gorseval meistens in der Mitte tanken sollte. Die Gruppe steht für die ersten Matsche-Ringe bereits richtig und läuft nicht Gefahr von diesen getroffen zu werden, solange der CC nicht zu langsam ist. Die Matsche verursacht nicht kontinuierlich Schaden, sondern erste wenn sie nach wenigen Sekunden explodiert. Der Schaden entspricht 50% des eigenen Lebens außerdem bekommt man 25 Stapel Verwundbarkeit. Liegt man im Angeschlagenen-Zustand in der Matsche und sie explodiert ist man sofort Tod (ausgenommen jemand hat bereits bekommen einen wieder zu beleben UND es wurden die Stapel Verwundbarkeit entfernt).

Ist Gorseval gebrochen fällt er auf den Boden und hört mit seinem Ausraster auf (Achtung! bestehende Matsche-Ringe explodieren trotzdem). Es werden jetzt die ersten vier kleinen Geister. Der Chronotank kann nun den Boss in Richtung Pfeil ziehen und an der Geisterwand tanken.

Die anderen Spieler zerstören als erstes die Geisterwand und töten dann die kleinen zusammengezogenen Geister (Gorseval kann ebenfalls weiter im AoE gehauen werden, die Geiste haben jedoch Priorität). Chronotank zieht hier die Geister in die Gruppe, was das töten ungemein erleichtert. Sollten noch kleine Geister übrig sein nachdem Gorseval seinen Weltenfresser beendet hat, frisst er alle übrigen Geister und macht dann pro gefressenem Geist 10% mehr Schaden. Die kleinen Geister sind etwas mühsam da sie ebenfalls zurückschubsen können. Steht also niemals zu nah am Rand sonst fallt ihr im dümmsten Fall durch zurückstoßen hinunter.

Gorseval wird nun mit seiner verheerendsten Attacke beginnen, dem Weltenfresser. Beim Weltenfresser hebt Gorseval beide Hände in den Himmel und von der Mitte her füllt sich die Plattform mit einem roten Feld auf. Ist die ganze Plattform rot folgt eine Explosion die jeden Spieler, der sich noch auf der Plattform befindet sofort tötet. Diese Attacke kann man nicht blocken, durch Unverwundbarkeit umgehen oder sonst irgendwie austricksen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten zu überleben:

  1. Man schafft es Gorseval auf 66%, 33% oder 0% zu hauen

  2. Man springt kurz bevor die Plattform voll aufgefüllt ist in einen Aufwind und bleibt dort für die Zeit der Explosion

Wir werden hier nun beides besprechen, da wir beides brauchen. Als erstes zu den Aufwinden: Die Gruppe steht ja bereits am Rand und hat die Geisterwand zerstört. Blickt man nach außen kann man einen Aufwind erkennen. Beginnt Gorseval nun mit dem Weltenfresser, wartet man bis die Plattform fast rot ist um rauszuspringen (während man wartet kann man sowohl Gorseval, als auch den Geistern weiter Schaden zufügen). Nach dem Rausspringen öffnet man den Gleiter und fliegt in den Aufwind (auch diese Aufwinde sind sehr widerspenstig, gleitet hinein und lasst dann alle Tasten los um die maximale Höhe zu erreichen).

Aufgepasst! Habt ihr einen Aufwind benutzt verschwindet dieser für den Rest des Kampfes.

Man wartet kurz die Explosion des Weltenfressers ab und gleitet dann wieder auf die Plattform rauf (am besten versucht man in die Mitte zu gleiten). Gorseval wird ebenfalls wieder in die Mitte springen und seinen Ausraster haben. Dieser läuft gleich ab wie oben beschrieben (deswegen ist es von Vorteil wenn ihr schon in der Mitte steht). Hat man die Trotzleiste gebrochen muss man nun soviel Schaden machen das Gorsevals Leben auf 66% fällt. Sollte man es nicht schaffen wird er erneut seinen Weltenfresser beginnen.

Es ist besser hier nicht den Ersatzaufwind zu nehmen, sondern noch zu versuchen ihn auf 66% zu bekommen. Meistens hat man einfach nicht die Zeit zu einer Wand zu laufen und diese zu zerstören. Außerdem hat man dann keinen Ersatzaufwind für die anderen Phasen übrig (Aufwinde verschwinden ja).

Erreicht Gorseval 66% wird er Unverwundbar und lässt Seelen erscheinen die langsam auf ihn zulaufen (er bricht bei 66% auch den Weltenfresser ab).

Kurz den Kampf zusammengefasst: Schaden und auf Spektraler Einfluss achten -> Ausraster, CC und auf reflektierenden Schaden achten -> erste Geister erscheinen -> Gorseval zu Pfeil ziehen -> Geisterwand zerstören und Geister töten -> Aufwind benutzen und in die Mitte gleiten -> Ausraster -> zweite Geister erscheinen -> Schaden ->66%

Allgemein:

  • Es ist möglich den CC etwas zu verzögern um mehr Schaden zu machen (auf reflektieren Schaden trotzdem achten)

  • kleine Geister können: zurückschubsen, Schaden verursachen und verkrüppeln

 

Seelen bei 66%:

Die Seelen erscheinen nun auf den vier Markern an der Geisterwand (auf der gleichen Position wie die Aufwinde), es sind riesige Geister mit einem blau-schwarzem Strudel unter sich. Sie müssen getötet werden bevor sie Gorseval erreichen, da dieser sonst erneut beginnt seinen Weltenfresser zu wirken (sollte dies passieren ist das meistens der Tod für die Gruppe).

Gruppenmechanik:

Die Gruppe läuft zu Pfeil und beginnt dort die Seele zu töten (es ist wirklich wichtig das man zusammen bleibt um schnell voranzukommen). Ist die Seele Tod geht es weiter zu Herz dann zu Viereck und dann zur letzten bei Kreis. Die Seelen werden mit jedem mal näher an Gorseval stehen, ihr müsst also nicht bis an den Rand rauslaufen. Die Seelen haben unter sich einen blau-schwarzen Strudel (es ist alles blau-schwarz bei Gorseval), diesen sollte man nicht berühren da er Schwäche verursacht. Für Fernkämpfer kein Problem, die Nahkämpfer müssen allerdings schauen das sie in maximaler Nahkampfreichweite bleiben. Ist die Gruppe bei einer Seele angekommen, fällt die Aufgabe des immobilisierens der Gruppe zu. Ihr könnt dazu immobilisieren, verkrüppeln, verlangsamen oder Kühle nutzen.

Aufgepasst! Immobilisiert nur die Seele bei der Gruppe. Trefft ihr, gerade zu Beginn, eine Seele für die der Druide zuständig ist, kann es für den Druiden mitunter schwierig werden alle zum immobilisieren.

Druidenmechanik:

Der Druide der Umschlingen nur als Ersatz mitgenommen hat kann zuerst mit der Gruppe mitlaufen. Der andere Druide positioniert sich bei Gorseval und zoomt so weit weit wie möglich raus. Dann stellt er die Kamera so ein das er von oben auf die Plattform blicken kann und alle Seelen gleichzeitig sieht. Umschlingen hat eine Reichweite, um alle Seelen also zu erwischen muss man sie recht nah an Gorseval herankommen lassen (bitte nicht in ihn hinein laufen lassen, sonst bekommt der andere Druide einen Herzinfarkt). Sie sollten im immobilisierten Zustand Gorsevals Unverwundbarkeits-Schild nicht berühren. Nun müssen die Seelen solange immobilisiert bleiben bis die Gruppe bei ihnen angekommen ist und sie getötet hat. Gerade die letzten beiden Seelen stellen hier meistens ein Problem da. Als Druide hat man aber relativ viele Fähigkeiten um sie aufhalten zu können: Steingeist (aktiviert ihr in erneut erzeugt er ein Feld welches immobilisiert), Stab 4 = Rankenwelle, Avatar 5 = Natürliche Konvergenz und wenn die Gruppe sehr langsam ist könnt ihr auch schlammiges Terrain mitnehmen. Außerdem habt ihr neu euren Tiergefährten, hier bieten sich junge Dschungelspinnen oder junge Jacarandas an. Sollte es dennoch mal nicht reichen hat der zweite Druide ja immer noch ein Umschlingend dabei.

Sind alle Seelen Tod verliert Gorseval sein Unverwundbarkeits-Schild und ihr könnt ihn wieder angreifen.

Aufgepasst! Solltet ihr Probleme haben eine Seele anvisieren zu können. Versucht auf ihre Füße zu klicken, das hilft meistens.

Seele bei Pfeil

schwarz-blauer Strudel

 

Blaue Kugel ohne AoE-Feld

Blaue Kugel mit AoE-Feld + goldene kleine Kugel

goldene kleine Kugel

66%-33%

Der Chronotank positioniert Gorseval nun wieder so, dass dieser von der Gruppe wegschaut. Die Mechaniken bleiben die gleichen nur das in dieser Phase zusätzlich blaue Kugel zufällig auf der Plattform erscheinen.

Erst einmal machen diese blauen Kugeln nichts. Werden sie jedoch nicht zerstört beginnen sie ein durchsichtig-blaues AoE-Feld um sich herum zu vergrößern. Berührt ein Spieler dieses Feld bekommt er 10 Stapel von einem Debuff:

  • verringert den ausgehenden Schaden um 10%

  • erhöht den eingehenden Schaden um 10%

  • man bekommt regelmäßig Schaden in Höhe von 2000

Wird dieser Debuff nicht entfernt hält er 1 Minute an. Zerstört man jedoch eine blaue Kugel erscheinen kleine goldene Kugeln. Jede goldene Kugeln nimmt einem 5 Stapel des Debuffs weg. Hat man also 10 Stapel muss man zwei goldene Kugeln einsammeln.

Die zwei Spieler die am Anfang bestimmt wurden blaue Kugeln zu zerstören müssen nun damit beginnen nach solchen ausschau zu halten und sie in angemessener Zeit zu zerstören. Trotzdem sollten sie auch weiterhin auf Gorseval Schaden machen. Immer frei von Kugeln sollte in dieser Phase die Mitte sowie Herz sein.

Während seines Ausrasters hören die beiden Spieler auf blaue Kugeln zu zerstören und bleiben bei der Gruppe. Das Muster der Matsche-Ringe ist bei 66%-33% wie folgt: Mitte ist einmal frei, dann folgt ein Matsche-Ring und dann ist sie wieder frei.

Danach wird Gorseval zu Herz gezogen und man muss wieder die Geisterwand zerstören und kleine Geister töten. Hier reiht sich das Zerstören der blauen Kugel hinten ein. Ist die Wand zerstört und die Geister tot kann man noch Kugeln im Umkreis angreifen, jedoch sollte man nie weglaufen da der Aufwind gleich benutzt werden muss. Ist die Explosion vorüber gleitet man wieder in die Mitte. Gorseval spring nun auch zurück in die Mitte und hat seinen Ausraster. Dieser läuft gleich ab wie oben beschrieben (deswegen ist es von Vorteil wenn ihr schon in der Mitte steht). Hat man die Trotzleiste gebrochen muss man nun soviel Schaden machen das Gorsevals Leben auf 33% fällt. Sonst wird er erneut seinen Weltenfresser beginnen.

Auch hier ist es besser nicht den Ersatzaufwind zu nehmen, sondern noch zu versuchen Gorseval auf 33% zu bekommen. Meistens hat man einfach nicht die Zeit zu einer Wand zu laufen und diese zu zerstören. Außerdem hat man dann keinen Ersatzaufwind für die letzte Phasen übrig (meistens braucht man ihn dort).

Erreicht Gorseval 33% wird er Unverwundbar und lässt wieder Seelen erscheinen die langsam auf ihn zulaufen (er bricht bei 33% auch den Weltenfresser ab).

Kurz den Kampf zusammengefasst: Schaden und auf Spektraler Einfluss achten, anfangen die blauen Kugeln zu zerstören -> Ausraster, CC und auf reflektierenden Schaden achten -> Geister erscheinen -> Gorseval zu Herz ziehen -> Geisterwand zerstören, Geister töten und blaue Kugeln zerstören -> Aufwind benutzen und in die Mitte gleiten -> Ausraster -> Geister erscheinen -> Schaden -> 33%

Allgemein:

  • blaue Kugeln sollten niemals in der Mitte oder bei Herz sein, hier auch besonders auf das AoE-Feld achten

  • Kugeln die ganz am Rand erscheinen kann man erstmal ignorieren (außer sie liegen in der Nähe von Herz), da ihr Feld die Gruppe nicht erreichen wird

  • Spieler mit Debuff MÜSSEN goldene Kugeln einsammeln, der Erfolg der Gruppe ist viel vom Schaden abhängig

 

Seelen bei 33%:

Diese Seelen verhalten sich genauso wie die Seelen bei 66% mit der Ausnahme, dass es auf der Plattform nur die blauen Kugeln hat. Steht ein Geist in einer blauen Kugel sollte er nur mit Fernkampf angegriffen werden um den Debuff nicht zu bekommen. Die Gruppe startet wieder bei Pfeil und ein Druide bleibt bei Gorseval um die anderen Seelen zu immobilisieren. Auch während dieser Phase sollten die blauen Kugel weiter zerstört werden, da man sonst viel zu viele von ihnen hat. Die Ausgewählten Spieler konzertieren sich hauptsächlich auf die Kugeln, machen aber dennoch weiter Schaden an den Seelen.

Bei den Seelen bei 33% kommt es häufig vor das die Gruppe zu langsam ist, sodass auch der zweite Druide sein Umschlingen setzen muss. Passt gut auf das keine Seele frei läuft und Gorseval erreicht. Ansonsten wird dieser wieder damit beginnen Weltenfresser zu wirken und das bedeutet den Tod für die Gruppe.

Seele in einer blaue Kugel

 

Geisterfalle/Ei

Interface solange man im Ei gefangen ist

33%-0%

Der Chronotank wird Gorseval nun wieder so positionieren, dass er von der Gruppe wegschaut. Es kommt in dieser Phase noch eine weitere Mechanik dazu. Die anderen Mechaniken bleiben die selben.

Die neue Mechanik die hinzukommt nennt sich Geisterfalle oder einfach Ei. Alle 20-25 Sekunden, meistens nachdem Gorseval seinen Spektralen Einfluss gemacht hat erscheinen unter jedem Spieler kleine orange Felder. Nach 2 Sekunden nehmen diese Felder alle Spieler gefangen die sich noch in einem der orangen Felder befinden. Ist man in einem solchen Ei gefangen kann man nur entkommen wenn:

  • andere Spieler Schaden auf das Ei machen und es so zerstören

  • man seine neu erschienene Fähigkeit: Rebellieren benutzt

Solange man im Ei gefangen ist verliert mal alle Fähigkeiten und kann nichts tun außer zu Rebellieren. Da dies ein enormer Schadensverlust ist sollte jeder Spieler versuchen den Eiern auszuweichen oder aus ihnen hinauszulaufen (die Eier zu blocken ist nicht immer möglich da manche Eier übereinander liegen, man block also eins und wird in dem anderen gefangen). Rückwärts gehen ist meistens zu langsam und man wir gefangen.

Steht man in einem orangen Feld wird der Bildschirmrand ganz gelb, dies bleibt so, bis man entweder aus dem orangen Feld hinausgeht oder man im Ei gefangen wird (wird man in einem Ei gefangen wird der Bildschirmrand lila).

Sonst läuft der Kampf weiter ab wie zuvor, die beiden ausgewählten Spieler zerstören die blauen Kugeln und kommen bei seinem Ausraster zurück zur Gruppe. Die Mitte sollte immer frei sein, sowie Viereck und Kreis.

Aufgepasst! Das Muster der Matsche-Ringe ändert sich erneut. Die Mitte wir für die ersten zwei Stampfer nicht mehr sicher sein!

Das Muster der Matsche-Ringe ist bei 33%-0% nun wie folgt: Mitte ist 2x mit der Matsche voll, einmal klein einmal größer. Dann ist sie frei.

Hat man Gorseval gebrochen zieht man ihn zu Viereck und muss wieder die Geisterwand zerstören, sowie kleine Geister töten. Das Zerstören der blauen Kugel reiht sich wieder hinten ein. Ist die Wand zerstört und die Geister tot kann man erneut Kugeln im Umkreis angreifen, sollte aber in der Nähe bleiben, da der Aufwind gleich benutzt werden muss. Ist die Explosion vorüber gleitet man wieder in die Mitte (obwohl das Muster der Matsche anderes ist. Gorseval spring nun auch zurück in die Mitte und hat seinen Ausraster. Und man muss für zwei Stampfer aus der Mitte heraus. Hat man die Trotzleiste gebrochen muss man nun soviel Schaden machen das Gorsevals Leben auf 0% fällt. Ansonsten beginnt er wieder mit seinem Weltenfresser.

Sollte der Chronotank merken, dass man Gorseval nicht auf 0% bekommt, eher er seinen Weltenfresser durchgebracht hat, kann er Gorseval zum letzten verbliebenen Aufwind bei Kreis ziehen. Dort muss die Gruppe dann wieder die Wand zerstören, hinausfliegen und dann zurück in die Mitte um Gorseval endgültig zu töten (er wir sehr wahrscheinlich aber noch einen Ausraster haben).

Das Problem hierbei ist, dass wenn man Pech hat die Zeit abgelaufen ist und Gorseval super aggressiv wird, 200% mehr Schaden verursacht und alle übrig gebliebenen Aufwinde verschwinden lässt. Dies passierter nach 7 Minuten. Also immer ein Auge auf die Zeit haben. Ist die Zeit fast abgelaufen sollte man trotz Weltenfresser lieber versuchen Gorseval in der Mitte zu töten, als zu Kreis zu laufen (Im dümmsten Fall verschwindet der Aufwind vor aller Augen). Ist noch genug Zeit übrig lieber eine Runde mehr im Aufwind machen als bei 1%-3% durch den Weltenfresser zu sterben.

Denn die Nachtschatten-Monster-Weisheit lautet: MECHANIK ÜBER DPS!

Kurz den Kampf zusammengefasst: Schaden und auf Spektraler Einfluss achten (danach kommen immer die Eier) und blaue Kugeln zerstören -> Ausraster, CC und auf reflektierenden Schaden achten -> Geister erscheinen -> Gorseval zu Viereck ziehen -> Geisterwand zerstören, Geister töten und blaue Kugeln zerstören -> Aufwind benutzen und in die Mitte gleiten -> Ausraster -> Geister erscheinen -> Schaden, auf Spektraler Einfluss achten (danach kommen immer die Eier) ->(Gorseval zu Kreis ziehen -> Geisterwand zerstören -> Aufwind benutzen und in die Mitte gleiten -> Ausraster ->Geister erscheinen -> Schaden ->) 0%

 

Sieg! Gorseval ist Tod, weiter geht’s zum nächsten Boss.

Ich hoffe wir lesen uns bald wieder euer

 
Nachtschatten Monster.png