Faultierion Anfängerguide

Faultierion

Auch Slothasor, Sloth oder Faultier genannt.

Unser Faultierion Anfängerguide ist speziell für Gruppen ausgelegt die Raidanfänger sind, Gruppen bei denen hoher DPS fehlt, solche bei denen Heilung ein Problem darstellt und/oder die Mechaniken lernen/üben.

In diesem Guide werden wir deswegen die Pilze am Rand essen und Faultierion immer soweit vorziehen, dass der nächste Pilz gerade so gefressen werden kann. Außerdem spielen wir mit 2 Heilern. Die Gruppenzusammensetzung haben wir ebenfalls so gewählt, dass es leichter ist bestimmt Mechaniken auszuführen.

Wir legen den Heilern und Supportern unsere Anfänger-Klassen-Builds ans Herz, anstelle der Snow Crows Meta-Builds, da sie auf leichteres Überleben während der Bosskämpfe ausgelegt sind.

DIES IST EIN AUSFÜHRLICHER GUIDE, FÜR UNSERE KURZEN ZUSAMMENFASSUNGEN BESUCHT DIESE SEITE HIER

 

Pfeil = Pilz 1 (ist bereits da) | Kreis = Pilz 2 | Herz = Pilz 3 | Viereck = Pilz 4

Pfeil = Pilz 1 | Kreis = Pilz 2 | Herz = Pilz 3 | Viereck = Pilz 4

Pilze, die als Pilz 1, bei Pfeil gefressen werden müssen

Pilze, die als Pilz 2, bei Kreis gefressen werden müssen

Pilze, die als Pilz 3, bei Herz gefressen werden müssen

Pilze, die als Pilz 4, bei Viereck gefressen werden müssen

Gruppenaufstellung:

  • 2 Chronomanten (beide Supporter)

  • 2 Heiler (Druide und Scourge Heiler)

  • 5 Power (Klassen die auf Direktschaden spielen)

  • 1 DPS mit Schnelligkeit

Aufgepasst! Dieser Boss bestimmt seinen Tank zufällig alle 30 Sekunden.

Wie bei den meisten Bossen üblich werden nun zwei Gruppen gebildet aus jeweils fünf Spielern:

Gruppe 1:

  • Chronosupport (mit Schnelligkeit)

  • Druide

  • 3 Power

Gruppe 2:

  • Chronosupport (mit Tatendrang)

  • Scourge Heiler

  • 2 Power

  • DPS mit Schnelligkeit

Da sich in jeder Gruppe in etwa die gleichen Klassen befinden, ist es fast egal welcher DPS in welcher Gruppe ist (Klassen die Späher benötigen sollten in der Gruppe des Druiden sein). Wichtig ist, dass es pro Gruppe nur einen Chronomanten und einen Heiler gibt. Bei der Vergabe von Segen werden immer die Spieler der eigenen Gruppe präferiert.

Gerade bei Raids mit vielen Anfängern ist es sehr sinnvoll wenn jeder die Klasse spielen kann mit welcher er sicher ist, da gerade beim Einstieg in Raids sich auf die Mechanik konzentriert werden soll und nicht auf die Klasse. Auch bei DPS-Bossen gibt es spezielle Mechaniken, die tödlich enden können.

Deswegen die Nachtschatten-Monster-Weisheit: MECHANIK ÜBER DPS!

Welche Klassen für Power geeignet sind findet ihr wie immer unter Klassen oder hier.

Haben alle ihr Klasse gewählt, setzt der Kommandeur 4 Marker. Pfeil, Kreis, Herz und Viereck, dort wo die durchdrungenen Pilze erscheinen. Alle Mechaniken, die wir jetzt ansprechen erklären wir unten genauer.
Pfeil = Pilz 1
Kreis = Pilz 2
Herz = Pilz 3
Viereck = Pilz 4

Als nächstes wähl man 4 Spieler aus, die die entsprechenden Pilze fressen, sie bekommen Markierungen entsprechend ihres Pilzes über den Kopf. Es sollten immer DPS-Spieler (wenn möglich), die Pilze fressen. Auf den Bildern seht ihr welche Pilze ihr fressen müsst nachdem ihr euch in einen Raupling verwandelt habt. Die Mechanik erklären wir weiter unten ausführlich.

 

Faultierion:

Hat man alles geklärt kann es auch schon los gehen. Egal wie nah ihr an den Boss herangeht, er wird nicht starten. Allerdings macht das Gift auf dem Boden ordentlich Schaden. Den Boss startet man in dem der Esser für Pfeil seinen Pilz frisst und sich so in einen Faultierraubling verwandelt. Faultierion erwacht und greift dann die Gruppe an.

Allgemein zum Bosskampf lässt sich sagen, dass, da es alle 30 Sekunden einen neuen Tank gibt, jeder Spieler die ganze Zeit aufmerksam sein muss. Außerdem sollte man Faultierion immer recht zügig ziehen. Der Tank kann dem Esser fast hinterher laufen und so den Boss immer in die Felder ziehen, die am längsten vom nachwachsenden Giftpilzen verschont bleiben. Faultierion sollte immer an der Position stehen, wo der letzte Pilz des jeweiligen Essers, gefressen wurde. Sobald der nächste Esser loslegt kann man Faultierion, in einem angemessenen Abstand zum Esser, wieder weiter ziehen. So muss man nicht befürchten das Faultierion im Gift einschläft.

Nun zu denn Essern an sich. Wie vorher abgestimmt, essen sie die durchdrungenen Pilze bei Pfeil, Kreis, Herz und Viereck. Durch das Essen eines durchdrungenen Pilzes (indem man F in der Nähe des Pilzes drückt) verwandelt sich der Spieler in einen Faultierraubling. Spieler die Faultierraublinge sind, können von der Gruppe angegriffen werden, sind aber immun gegen jegliche Attacke von Faultierion, da dieser einem freundlich gesonnen ist (auch die anderen Faultierraublinge, die erscheinen sind einem freundlich gegenüber eingestellt). Man bekommt auch keinen Schaden durch das Gift. Man hat 50 000 Leben (oder wenn man nicht bei vollem Leben war, den Prozentsatz davon) wenn man sich in einen Faultierraubling verwandelt.

Aufgepasst! Nachdem ihr einen durchdrungenen Pilz gefressen habt, weicht am besten einmal zum ersten Giftpilz hin aus. So entgeht ihr eventuellen Angriffen von euerer Gruppe und seid schon direkt beim ersten Giftpilz den ihr fressen müsst.

Sobald man sich durch einen durchdrungenen Pilz in einen Faultierraubling verwandelt habt, verschwinden eure Fertigkeiten und ihr habt noch zwei Aktionen in eurer Leiste.

  1. Essen -> mit dieser Fertigkeit könnt ihr die kleinen Giftpilze fressen und so eurer Gruppe einen Weg zum nächsten Pilz frei machen. Beachtet, dass ihr euch während des Essens nicht bewegen dürft, da ihr sonst die Aktion abbrecht.

  2. Zurückverwandeln -> Sobald ihr alle kleinen Giftpilze gefressen habt könnt ihr euch zurück verwandeln und so wieder eure normale Gestalt annehmen. Passt auf, dass ihr euch nicht zurück verwandelt während ihr im Gift steht, sobald ihr wieder normal seid ist Faultierion euer Gegner und Gift macht Schaden. Außerdem kann man bestimmte Angriffe von Faultierion abwarten um nicht von ihnen getroffen zu werden, z.B. die Niederschlag-Attacke und Schütteln. Wartet aber nicht zu lange, habt ihr den letzten Pilz gefressen und einer der Angriffe kommt nicht in der nächsten Sekunde, verwandelt euch zurück!

Während ihr ein Faultierraubling seid, habt ihr einen Debuff auf euch: Magische Verwandlung -> Ihr habt magisch infundierte Pilze gegessen und habt Euch in eine unnatürliche Kreatur verwandelt. Eure Freunde sind jetzt Eure Gegner.
Dieser Debuff hält 45 Sekunden an, man hat also 45 Sekunden Zeit die Pilze zu fressen, um den Weg für die Gruppe frei zu machen.

Den anderen Debuff, den man bekommt, sobald man einen durchdrungenen Pilz gefressen hat, ist Übelkeit: Ihr fühlt Euch krank und könnt keine weiteren magiedurchdrungenen Pilze mehr essen. Dieser Debuff hält 3 Minuten und 20 Sekunden an. Dies ist der Grund, weshalb man 4 Esser braucht. Läuft man eine zweite Runde, verschwindet der Debuff erst kurz vor dem eigenen Pilz wieder.

Nachdem ihr einen Giftpilz als Esser gegessen habt, verschwindet auch sein Giftfeld. Sowohl der Pilz, als auch das Giftfeld kommen 60 Sekunden, nachdem sie gegessen wurden wieder.

Durchdrungene Pilze, die man als Spieler essen kann, erscheinen alle 50 Sekunden gegen den Uhrzeigersinn. Bei uns auf den Markern. Einmal gefressen erscheinen sie erst in ihrer nächsten Rotation wieder. Geht ein Esser in den Angeschlagenen-Zustand kommt der durchdrungene Pilz nicht wieder, die Gruppe muss auf den nächsten durchdrungenen Pilz warten.

durchdrungener Pilz den man mit F essen kann

Fertigkeit Essen | Faultierion freundlich und Gruppe feindlich

Fertigkeit Zurückverwandeln

Debuff Magische Verwandlung

Debuff Übelkeit

 

Bildschirmnachricht die alle Spieler sehen

lila Zeichen über dem Kopf des Spielers (Tank)

AOE-Felder vom Hämmern

Flammenatem

grüner Totenkopf über dem Kopf, Spezial-Attacken-Fähigkeit: Reinigen

rote Giftkreise nach Ablegen des Giftes (einer bereits größer als der gerade erst abgelegte)

Faultierraublinge (Gegner)

Faultierion schläft während des CCs

100%-50%:

Die Gruppe sammelt sich hinter dem durchdrungen Pilz. Sind alle bereit isst der Pfeil Esser den durchdrungen Pilz und wird so zum Faultierraubling und Faultierion erwacht und wählt den ersten Tank aus.

Aufgepasst! Legt keine Fallen oder Schadensfelder auf oder um den Pilz bei Peil. Der Esser wird feindlich und somit angreifbar. Man kann den Esser ebenfalls auch ziehen oder benommen machen. Passt auf das ihr immer Faultierion im Visier habt und nicht euren Esser.

Im Gegensatz zu vielen anderen Bossen geht es beim Tank bei Faultierion nicht um Zähigkeit oder die Entfernung zum Boss. Er wählt alle 30 Sekunden einen zufälligen Spieler aus, der dann Tank wird. Hier passieren zwei Sachen:

  1. bekommt der ausgewählte Spieler ein lila Zeichen über dem Kopf

  2. erschein auf dem Bildschirm jedes Spielers, der Satz: >>Spielername<< ist derzeit fixiert.

Der ausgewählte Spieler ist nun für 30 Sekunden der Tank von Faultierion. Faultierion wird sich immer zu ihm drehen und auch ihm nachlaufen. Nach 30 Sekunden wird ein neuer Tank ausgewählt, was durchaus auch nochmal der gleiche Spieler sein kann, der Text kommt dann trotzdem erneut.

Der ausgewählte Tank kann nun dem Esser hinterher laufen und so Faultierion immer in die freien Felder ziehen. Wie oben schon gesagt, sollte Faultierion immer an der Position stehen, wo der letzte Giftpilz des jeweiligen Essers, gefressen wurde. Sobald der nächste Esser loslegt kann man Faultierion, in einem angemessenen Abstand zum Esser, wieder weiter ziehen. Man vermeidet so, das die Gruppe, die immer hinter Faultierion stehen sollte, Schaden vom Gift erleidet.

Aufgepasst! Wenn der Tank von Faultierion bestimmt wird, schaut immer nach ob ihr es selbst seid. Geht auf Nummer sicher, nichts ist hässlicher als wenn Faultierion sich einfach in die Gruppe dreht und die Spieler umhaut oder alle im Gift stehen und sterben weil der Tank Faultierion nicht weiter gezogen hat.

Aufgepasst! Nicht immer bewegt sich Faultierion direkt zum Tank. Bleibt trotzdem stehen und wartet auf ihn, geht nicht zurück um nochmal Schaden zu machen, ja es ist ärgerlich aber eure Gruppe wird es euch danken wenn sie nicht im Gift stehen.

Nachdem Faultierion einen Tank gewählt hat, wir er auf diesen zulaufen. Man kann nun direkt anfangen Schaden zu machen, passt dabei aber immer auf euren Esser aus. Wenn er in den Angeschlagenen-Zustand geht kann er nicht weiter essen und der Pilz kommt auch nicht wieder.

Nach ein paar automatischen Angriffen wir Faultierion seine erste Fähigkeit machen: das Hämmern (Niederschlag-Attacke).
Hierbei beginnt Faultierion mit beiden Fäusten abwechseln auf den Boden zu schlagen. Unter jedem Spieler erscheinen nun, in einem Abstand von 0,5 Sekunden, 3 orange-rote Felder. Wer nach 3 Sekunden noch in einem dieser Felder steht bekommt Schaden (pro Feld das unter ihm ist) und wird für 5 Sekunden Niedergeschlagen von den herunterfallenden Felsbrocken. Die meisten DPS-Spieler gehen direkt in den Angeschlagen-Zustand über oder sterben sogar wenn sie von 3 oder mehr Feldern getroffen werden.
Man hat genug Zeit um aus dieser Attacke heraus zulaufen. Ebenfalls ist es möglich sie zu blocken, denkt aber dran, dass man, wenn man in mehr als einem Feld steht, auch mehr als ein Feld gleichzeitig blocken muss, eine einfache Aegis hilft da nicht.
Das Hämmern kommt etwa jedem Minute, angefangen bei 6:50.

Ist das Hämmern überstanden kann der Tank, wenn er es nicht schon getan hat, Faultierion weiter, dem Esser hinter, ziehen. Als nächsten macht Faultierion seinen Flammenatem.
Beim Flammenatem stellt er sich auf die Hinterbeine und spuckt dann Feuer in Richtung des Tanks. Man bekommt Schaden und 8 Stapel Brennen wenn man von seinem Feueratem getroffen wird. Deswegen sollte Faultierion nie in die Gruppe schauen.
Als Tank kann man einfach in den Boss hinein ausweichen und nach dem Atem wieder zurück ausweichen. So vermeidet man den Schaden und das Brenne, Faultierion dreht sich aber auch nicht.
Der Flammenatem kommt ca. alle 13 Sekunden, außer Faultierion befindet sich noch in einer anderen Mechanik.

Während man nun Schaden macht kommt noch zwei weitere Mechanik dazu. Flüchtiges Gift und Faultieraublinge als Gegner.

Flüchtiges Gift erscheint bei 6:35 das erste Mal und dann alle 25 Sekunden. Ein zufälliger Spieler erhält das Flüchtige Gift. Sein Bildschirm wird gelb am Rand und er bekommt eine Spezial-Attacken-Fähigkeit: Reinigen: Eliminiert Faultierions flüchtiges Gift und hinterlasst eine schädliche Pfütze. Außerdem bekommt der Charakter einen grünen Totenkopf über seinem Kopf.
Der Spieler hat nun 8 Sekunden Zeit das Flüchtige Gift an den Rand der Grotte zu bringen. IMMER hinter die Gruppe (gegen den Uhrzeigersinn laufen), sprich das erste Mal kann man das flüchtige Gift dort ablegen, wo man als Gruppe den Kampf gestartet hat.
Nach den 8 Sekunden verschwindet die Spezial-Attacken-Fähigkeit und das Gift legt sich selbstständig dort ab, wo der Spieler gerade steht. Innerhalb dieser 8 Sekunden kann man jederzeit die Spezial-Attacken-Fähigkeit: Reinigen drücken und so das Gift dort ablegen wo man gerade steht.
Nachdem man das Gift abgelegt hat wird es langsam größer und breitet sich aus, deswegen ist es so wichtig es immer hinter der Gruppe und nicht in ihrem Weg abzulegen. Steht man in dem Feld bekommt man enorm viel Schaden. Nach einiger Zeit (es ist echt lange) verschwindet das abgelegte Feld wieder.

Aufgepasst! Versucht das flüchtige Gift immer an den Rand zu legen. Sollte zwischen euch und dem Rand jedoch zu viel Gift von den Giftpilzen sein, legt es einfach in die Nähe. Versucht nicht auf Teufel komm raus das flüchtige Gift am Rand zu platzieren, sonst könntet ihr auf dem Rückweg vom Gift der Giftpilze sterben.

Aufgepasst! Geht man während man das flüchtige Gift hat in den Angeschlagenen-Zustand über, legt man das Gift dort ab wo man steht.

Die andere Mechanik sind die Faultierraublinge als Gegner. Diese erscheinen das erste Mal um 6:30 und dann alle 30 Sekunden in einer Gruppe von 5 Faultierraublingen. Sie werden die Gruppe mit Projektil-Geschossen bombardieren, die Zustände verursachen (Verkrüppeln, Gift, Schwäche, Verwundbarkeit, Konfusion etc.). Am besten ist es wenn eure Chronomanten diese Faultierraublinge erst zusammen ziehen (Chronomant 1) und dann in die Gruppe ziehen (Chronomant 2) mit ihrem Fokus. So können die DPS-Spieler sehr leicht die Faultierraublinge töten. Alternativ können Nekromanten mit Epidemie zustände von Faultierion auf die Raublinge übertragen und diese so töten.

Aufgepasst! Egal für welche Methode ihr euch entscheidet, passt auf das ihr euren Esser nicht trefft. Epidemie sollte nur gezogen werden, wenn kein Spieler am essen ist.

Erreicht man die 80% schläft Faultierion an Ort und stelle ein und bekommt eine Trotzleiste die so schnell wie möglich gebrochen werden muss, denn das Gift kommt von hinten (ein Grund warum man ihm immer weit vor ziehen sollte, CC im Gift ist echt blöd). Faultierion bekommt während er schläft keinen Schaden, es ist also enorm wichtig die Trotzleiste zu brechen um ihm auch wieder Schaden zufügen zu können. Die Trotzleiste bekommt Faultierion alle 20%.

Hat man die Trotzleiste gebrochen wirkt Faultierion Furcht. IMMER. Stellt euch darauf ein. Normalerweise kümmern sich ausgewählte Spieler um dieses Problem, da man sie leicht durch Aegis oder Stabilität umgehen kann. Beispielsweise die Chronomanten. Alle Spieler sollten nach dem CC also so nah wie möglich am Boss stehen, damit jeder Stabilität oder Aegis abbekommt. Solltet ihr doch Furcht bekommen und ins Gift laufen, bedeutet das in den meisten Fällen euren Tod. Fähigkeiten die Betäubenden aufheben sind hier von Vorteil und jede Klasse hat so etwas.

Aufgepasst! Habt ihr gerade Flüchtiges Gift bekommen, wartet die Furcht ab und bringt es erst dann weg. Solltet ihr während oder kurz vor dem CC flüchtiges Gift bekommen, ist es wichtig zu wissen wie lange eure Gruppe für den CC braucht. Denkt dran nach 8 Sekunden legt ihr es an eurer Position ab. Allerdings wollt ihr auch keine Furcht bekommen.

Diese Mechaniken wiederholen sich bin zu 50% immer wieder. Wichtig ist das die Esser ihren Pilz direkt essen wenn er erscheint. So stellt ihr sicher das immer Platz für die Gruppe ist und niemand im Gift stehen muss, wenn Faultierion schnell genug vom jeweiligen Tank gezogen wird.

 

50%-30%:

Ab 50% kann Faultierion noch eine Attacke mehr machen. Er schüttelt sich wie ein nasser Hund. Und ja es sieht wirklich so aus. Er bäumt sich kurz davor etwas auf und schüttelt sich dann, dabei fliegen kleine grüne Kugeln aus seinem Fell auf Spieler. Trifft eine Kugel einen Spieler, bekommt dieser Stapelweise Zustandspakete. Am besten weicht man dem Schütteln aus indem man, wenn er beginnt sich zu schütteln, einmal ausweicht und dann eine Sekunde wartet und nochmal ausweicht.
Es ist mitunter sehr schwer zu sehen wann er sich schütteln wir, nacheiniger Zeit hat man es aber im Gefühl.

Aufgepasst Heiler müssen hier viel Zustandsentfernung parat haben, sollten Spieler getroffen werden ist es wichtig, die Zustände so schnell wie möglich von ihnen runter zu nehmen, da sie sonst sterben.

Faultierion schüttelt sich ab 50% alle 45 Sekunden

Die anderen Mechaniken und Angriffe aus der 100%-50% bleiben gleich und müssen auch weiter ausgeführt bzw. beachtet werden.

Faultierion während er sich schüttle, rote Pfeile zeigen die grünen Kugeln, die Zustände verteilen

 

Weiterentwickelte Faultierraublinge

30%-10%:

Ab 30% erscheinen anstatt der Faultierraubline als Gegner, weiterentwickelte Faultierraublinge in 5er Gruppen. Die weiterentwickelten Faultierraublinge bewerfen die Gruppe auch mit Projektil-Bomben die Zustände verursachen, im Gegensatz zu den normalen Faultierraublingen kann man ihr Projektile allerdings nicht blocken. Außerdem wandeln sie Segen auf den Spielern in Zustände um und haben natürlich auch mehr Leben als die normalen Faultierraublinge. Normale Faultierraublinge die noch nicht getötet wurden verwandeln sich ab 30% nicht in weiterentwickelte Faultierraublinge sondern bleiben normal.

Aufgepasst! Man will die weiterentwickelnden Faultierraublinge nicht zu lange mit sich rumschleppen, stellt also sicher, dass ihr sie schnell tötet oder aber Faultierion bald bezwingt. Meisten sind diese kleinen Viecher dafür verantwortlich das eine Gruppe stirbt weil sie einfach zu viel Schaden machen oder wichtige Blocks von Spielern nehmen (ihre Attacken treffen euch trotz des Blocks).

Auch hier bleiben alle anderen Mechaniken wie gehabt. Hämmer, Flammenatem, CC, Furcht, flüchtiges Gift, Tank und Schütteln. Als Esser denkt auch weiterhin daran euren Pilz immer direkt zu essen wenn er erscheint, damit eure Gruppe nicht im Gift stehen muss. Das macht den Kampf sonst unnötig schwer.

 

10%-0%:

Letzte Phase und das einzige was sich ändert ist, das Faultierion nun auch nochmal bei 10% einschläft und eine Trotzleiste bekommt. Ist diese gebrochen verteilt er wieder Furcht. Alle anderen Mechaniken bleiben wie oben schon erklärt.

Nach 7 Minuten wird Faultierion super aggressiv (diesen Effekt nennt man Erzürnt) und verursacht 200% mehr Schaden. Dies will man nach Möglichkeit vermeiden, das ist eigentlich auch ganz leicht, denn meistens stirbt man bei diesem Boss an Mechanikfehlern oder weil die Faultierraublinge nicht gut aufgeräumt wurden. In der 10% Phase wird es schnell hektisch eventuell mussten Pfeil und Kreis ihren Pilz nochmal essen, vielleicht sogar Herz. Dadurch entsteht schnell Panik besonders wenn die Esser nicht aufpassen und ihren Pilz zu spät essen oder sie von der Gruppe währen des CCs gezogen und getötet werden. Passt nochmal besonders auf und konzentriert euch auf jede Mechanik. Zieht den Boss immer so weit ihr könnt, um das nachrückende Gift zu vermeiden.

Deswegen gilt generell immer die Nachtschatten-Monster-Weisheit: MECHANIK ÜBER DPS!

Truhe von Faultierion

 

Sieg! Faultierion ist Tod, weiter geht’s zum Banditen Trio.

Ich hoffe wir lesen uns bald wieder euer

 
Nachtschatten Monster.png