Kardinal Adina Profiguide

Der Adina Profiguide setzt voraus das ihr die Mechaniken von Adina gemeistert habt, eure DPS-Spieler sehr, sehr guten Schaden machen und ihr nur mit eineinhalb Heilern auskommt. Solltet ihr Mechanik-Hilfen brauchen oder den Boss nicht kennen schaut euch unseren Anfängerguide an, eine Übersicht der Mechaniken findet ihr hier.

Im Profiguide passen wir noch einmal die Klassen an und legen jetzt alles darauf aus Adina sehr schnell zu töten. Dies funktioniert einerseits natürlich nur wenn alle die Mechaniken beherrschen, andererseits brauchen wir auch deutlich mehr Schaden als im Anfänger- oder Fortgeschrittenenguide. In der zweiten und dritten Handphase teilen wir uns außerdem gleichzeitig auf alle 4 Hände auf, um Zeit zu sparen.

Klassenguides für fortgeschrittene Spieler findet ihr auf Snow Crows oder Lucky Noobs.

 

GRUPPENAUFSTELLUNG:

  • Boon Thief Heiler (Tank)

  • 1 Heiler (Alacrigade Heiler)

  • 5 Dragonhunter (DH)

  • 2 Soulbeast auf Power (SB pwr)

  • 1 DPS mit Tatendrang

Diese Gruppenaufstellung ist auf maximalen Schaden und sehr guter Segensverteilung ausgelegt. Es ist notwendig dass jeder Spieler seine Klasse einwandfrei beherrscht. Gerade auch, da der Druide mit seiner hohen Heilung und den Geistern vollständig weg fällt. Dafür haben wir aber einen Soulbeast dabei, er nimmt wenigstens noch einen der Geist des Druiden mit und unterstützt die anderen DPS-Spieler durch seine Elitefertigkeit.

Kardinal Adina greift den Spieler mit der höchsten Zähigkeit an

Gruppe 1:

  • Soulbeast auf Power

  • 3 Dragonhunter

  • Alacrigade Heiler

Gruppe 2:

  • Soulbeast auf Power

  • 2 Dragonhunter

  • DPS mit Tatendrang

Gruppe 3:

  • Boon Thief Heiler (stellt sicher das Boon Thief Heiler die höchste Zähigkeit der Gruppe hat)

Es ist wichtig dass Dragonhunter in der selben Gruppe wie ein Soulbeast ist, da Rudel aus einem Wolf die eigene Gruppe vor den anderen priorisiert und wir sicher gehen wollen das alle Dragonhunter diesen Segen bekommen.

 

BESONDERHEITEN:

Boon Thief Heiler:

Es klingt im ersten Moment komisch, aber auch ein Dieb kann heilen. Nicht besonders viel aber es sollte reichen, wenn ihr Adina schnell töten könnt. Durch euer Stehlen bekommt ihr Plasma detonieren von Adina. Dadurch könnt ihr auf 10 Spieler ohne Problem alle Segen, ausgenommen Tatendrang, verteilen und aufrecht erhalten. Da ihr der Tank seid stellt nochmal sicher, dass ihr mehr Zähigkeit als der Rest der Gruppe habt. In der Handphase blockt ihr die Projektile für eure Gruppe. Zum Heilen habt ihr euer Skelk-Gift und Regeneration, es ist nicht viel aber es hilft ungemein. Besonders wenn eure Ausrüstung auch ein paar Teile mit magischen Werten hat.

Alacrigade Heiler:

Ihr generiert den Tatendrang für eure Gruppe. Außerdem seid ihr dafür zuständig die Projektile in den Handphasen für eure Gruppe zu blocken. Ihr nehmt eine Säule.

Dragonhunter:

4 Dragonhunter nehmen eine Säule. Durch eurer Zepter ist es überhaupt kein Problem kurz vom Boss wegzugehen und trotzdem Schaden zu machen.

Soulbeast auf Power:

Es ist extrem wichtig das ihr Leitwolf in der Seelenwandler-Spezialisierung ausgewählt habt. Nur so ist es euch möglich Rudel aus einem Wolf auf die anderen DPS zu übertragen und so ihren DPS zu erhöhen.

DPS mit Tatendrang:

Ihr generiert Tatendrang für eure Gruppe.

 

Kardinal Adina:

Der Kommandeur setzt 5 Marker, dort wo er die Säulen platziert haben möchte. Und alle steigen auf ihre Reittiere um sich hinter den Säulen zu verstecken.

Da sich der Kampf fast identisch zu unserem Anfängerguide gestaltet, werden wir hier nicht Phase für Phase durchgehen, sondern nur die Dinge besprechen, die sich im Profiguide ändern.

  1. wenn möglich sollte euer Schaden so hoch sein das ihr nur ein einziges Mal eine Säule heraustragen müsst

  2. In der Handphase wird sich aufgeteilt:
    -> 3 Dragonhunter, Soulbeast und Alacrigade Heiler nach rechte | 2 Dragonhunter, Soulbeast, DPS mit Tatendrang und Boon Thief Heiler nach links
    -> 50% und 25%: 2 Dragonhunter = hinten links | 1 Dragonhunter, Soulbeast und Alacrigade Heiler = hinten rechts | 1 Dragonhunter, Soulbeast und Boon Thief Heiler = vorne links | 1 Dragonhunter und DPS mit Tatendrang = vorne rechts

  3. die Gruppe des Alacrigade Heiler und des Boon Thief Heiler gehen selbstverständlich zu den Händen welche Projektile schießen, da sie diese blocken können

  4. ist eure Gruppe mit ihren Händen fertig helft den anderen

  5. positioniert euch bereits bevor die Sandwände kommen so, dass ihr später direkt bei euren Händen steht

  6. die Hände bei 20% bzw. bei 10% werden ignoriert, der Schaden muss gegengeheilt werden

Vergesst trotz allem nicht das ihr auch Mechaniken machen müsst. Eine nicht raus getragene Säule blendet im besten Fall nur die Gruppe, was ein extrem hoher Schadensverlust ist. Im schlimmsten Fall tötet sie Spieler. Da es hier vor allem um einen hohen DPS geht sind solche Fehler ziemlich unverzeihlich. Pass deswegen auf die Säulen auf.

Im Gegensatz zu unseren anderen Profi Guides ist dieser hier recht kurz. Das liegt vor allem dran das sich kaum Mechaniken ändern. Unterschätzt diese Änderungen trotzdem nicht. Gerade die Klassenänderungen können schnell zu Problemen führen, wenn der Boon Thief Heiler zu viel Schaden bekommt, ihr zu wenig Heilung habt oder auch der Schaden der Dragonhunter und des Soulbeast nicht reicht.
Habt ihr Probleme, kann anstelle des Boon Thief Heilers der Alacrigade Heiler das Tanken übernimmt. Das hat Vor- und Nachteile, probiert aus was für eure Gruppe am besten passt.

 

Das war unser Guide für Profis.

Ich hoffe wir lesen uns bald wieder euer

 
Nachtschatten Monster.png